Millionen Sterne in Omega Centauri

Der Kugelsternhaufen Omega Centauri füllt das Bild. In der Mitte ist sein Zentrum. Es enthält so viele Sterne, dass man sie nicht alle einzeln erkennen kann.

Bildcredit und Bildrechte: Michael Miller, Jimmy Walker

Der Kugelsternhaufen Omega Centauri ist etwa 15.000 Lichtjahre entfernt. Er ist auch als NGC 5139 bekannt. In dem Haufen sind ungefähr 10 Millionen Sterne in ein Volumen mit einem Durchmesser von 150 Lichtjahren gepackt. Alle Sterne sind viel älter als die Sonne.

Omega Centauri ist der größte und hellste von etwa 200 Kugelsternhaufen, die wir kennen. Sie durchstreifen den Hof unserer Galaxis. Die meisten Sternhaufen bestehen aus Sternen, die gleich alt sind und die gleiche Zusammensetzung haben. Doch der rätselhafte Omega Cen besteht aus unterschiedlichen Populationen von Sternen. Es gibt verschiedene Altersgruppen, die unterschiedliche chemische Bestandteile haben. Omega Cen ist vielleicht der übrig gebliebene Kern einer kleinen Galaxie, die mit der Milchstraße verschmolzen ist.

Zur Originalseite