
Bildcredit und Bildrechte: Marco Meniero
Was stimmt nicht mit diesem Bild? Wenn ihr es herausfindet, wisst ihr, wo es fotografiert wurde. Eins der Gebäude ist seltsam – es steht schief. Der Schiefe Turm von Pisa wurde kurz nach Beginn seiner Errichtung 1173 ein Wahrzeichen. Heute ist er UNESCO–Weltkulturerbe.
Eine Legende erzählt, dass Galileo auf dem Schiefen Turm ein Gesetz der Gravitation demonstrierte. Es besagt, dass Objekte mit unterschiedlicher Masse gleich schnell fallen.
Das Bild wurde letzte Woche fotografiert. Rechts steht der Schiefe Turm von Pisa und links der Dom zu Pisa mit dem Baptisterium. Dazwischen schien der volle Donner-Mond. Mit modernen Methoden wurde der Turm erfolgreich stabilisiert. Er sollte – wenn nichts dazwischenkommt – die nächsten 200 Jahre seine aktuelle Neigung beibehalten.
Indonesien: Neue indonesische APOD-Spiegelseite