
Bildcredit und Bildrechte: Peter Feltoti
Die große, helle, schöne Spirale Messier 106 prägt diese kosmische Aussicht. Das Teleskopsichtfeld ist zwei Grad breit und blickt zum folgsamen Sternbild Jagdhunde (Canes Venatici). Es liegt bei der Deichsel des Großen Wagens. M106 ist auch als NGC 4258 bekannt. Sie ist ungefähr 80.000 Lichtjahre groß und 23,5 Millionen Lichtjahre entfernt. Die Galaxie ist das größte Mitglied der Galaxiengruppe Canes II.
Für eine ferne Galaxie ist die Entfernung zu M106 gut bekannt. Das liegt zum Teil daran, dass sie durch Messung der auffälligen Maser-Emission (Mikrowellen-Laser-Emission) der Galaxie direkt bestimmt werden kann. Die Maser-Emission ist ein sehr seltenes, aber natürliches Phänomen. Sie entsteht durch Wassermoleküle in Molekülwolken, die ihren aktiven Galaxienkern umkreisen.
Eine weitere markante Spiralgalaxie in der Szene ist die NGC 4217 rechts unter M106. Wir sehen sie fast genau von der Seite. Die Entfernung zu NGC 4217 ist viel weniger gut bekannt. Sie wird auf etwa 60 Millionen Lichtjahre geschätzt.