Die Sternennacht als Schnitzeljagd

Im Gemälde "Sternennacht" von van Gogh sind zahlreiche Weltraumbilder versteckt. Das Bild ist eine Schnitzeljagd.

Bildcredit: Vincent van Gogh; Digitalcollage und Bildrechte: Ronnie Warner

Wusstet ihr, dass van Goghs Gemälde Sternennacht den Kometen Hale-Bopp zeigt? Hoffentlich nicht, denn es stimmt nicht. Doch er ist im Bild. Es wirkt auf den ersten Blick wie eine digitale Reproduktion der ursprünglichen Sternennacht. Doch es ist eine moderne Interpretation. Diese ehrt nicht nur eines der berühmtesten Gemälde des zweiten Jahrtausends. Es ist auch eine Schnitzeljagd.

Findet ihr einen Kometen, eine Spiralgalaxie, einen offenen Sternhaufen und einen Supernovaüberrest im Bild? Zu einfach? Gut, dann sucht die Ringe der Supernova 1987A, den Nebel NGC 2392, den Krebsnebel, Thors Helm, die Wagenradgalaxie und den Ameisennebel.

Immer noch zu simpel? Dann, bitte sehr, findet ihr sicherlich weitere versteckte Bilder, die hier nicht erwähnt wurden. Es gibt mehrere. Im APOD-Forum „The Asterisk“ wird darüber diskutiert. Am Ende versteckte der Collagist auch die Vermeer-Bildmontage zum 10. Jahrestag von APOD zur Feier von APOD.

Zur Originalseite